top of page

VHS QUALI 2020

2018 habe ich mich entschieden, an dem Kunstkolleg der VHS-Freiburg meine bisherigen malerischen Kenntnisse zu vertiefen.

Daher nahm ich an den Lehrgängen für künstlerische Praxis teil, die sich über vier Semester erstreckten. 

 

Die Qualifikationsstufe oder "QUALI" besteht in der Bewusstmachung grundlegender Strukturen des Phänomens Kunst und in der Vermittlung elementarer handwerklicher und konzeptioneller Fähigkeiten.

Das Programm der Grundlehrgänge wird in einer Aufbaustufe vertieft und erweitert, um einen eigenständigen Ansatz in der gestalterischen Aussage sichtbar werden zu lassen. Dem Erreichen der Lernziele dienen entsprechende Rahmenbedingungen: eine kleine Gruppengröße (unsere QUALI 2020 besteht auf 6 Teilnehmerinnen), ein großzügiger, heller Unterrichtsraum sowie eine Vielfalt an Lernformen (Einzel- und Kompakttermine, Ateliertage, Exkursionen, Ausstellungsbesuche).

Als "Fortgeschrittene Teilnehmerin" des Kunst Kollegs Freiburg konnte ich zudem unter bestimmten Voraussetzungen diese Qualifikationsstufe mit Studiencharakter absolvieren und ein Zertifikat erwerben.

Die in den Lehrgängen erworbenen Kenntnisse wollte ich individuell weiter entwickeln und war bereit, über längere Phasen hinweg selbstständig zu arbeiten. Daraufhin habe ich meine Mappe zusammengestellt und an regelmäßigen Kursen (Zeichen-und Malkurse, ZeichenLabor) teilgenommen. 

Auch habe ich meine Kontakte mit DozentInnen und Teilnehmenden gepflegt, Anregung, Korrektur und Ermunterung in Bezug auf die eigene Arbeit erfahren und mich an den regelmäßigen Ausstellungen in der vhs-Galerie beteiligt. In den Aufbau-Lehrgängen und Kursen war ich von meinen DozentInnen auch als Quereinsteigerin willkommen.

 

In der letzten Monaten habe ich mit der Unterstützung meiner Mentorin mein eigenes Projekt konzipiert, produziert, welches in der Abschlussschau in der vhs-Galerie Schwarzes Kloster ausgestellt wird.

 

Die EINLADUNG zur Vernissage ist hier zu finden.

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die dieses Projekt ermöglicht haben!

Hier: ein paar Eindrucke meiner Werke in der Zeit von 2018 bis 2020:

bottom of page