Meine Begegnung mit Taiji und Qigong begann vor ungefähr zweieinhalb Jahrzehnten in Japan. Aber es war in China, als ich am Shanghai Qigong Research Institute (Shanghais Institut für Qigongsforschung) anfing zu trainieren. Meine Lehrer führten mich dort in eine neue Welt des Bewusstseins für Körper und Geist sowie in einen Weg der Selbsterhöhung ein. Bei meiner Rückkehr nach Europa habe ich mich entschlossen, auf diesem Weg weiterhin zu trainieren und zwar alleine. Trotzdem blieb ich mit der Qidao-Schulgemeinschaft des Instituts in Shanghai weiter in Kontakt. Auch wollte ich Qigong mit visueller Kunst verbinden und wählte deshalb eine besondere Form aus. Die Liu He Gong Form (六合 功) oder Qigong der sechs Richtungen ermöglicht es mir,
die Bewegung und den Raum in den vier Himmelsrichtungen sowie nach oben und unten zu erkunden.
Für mein Abschlussprojekt im Kunstkolleg Freiburg habe ich mich entschlossen, diese Form noch weiter zu vertiefen,
indem ich diese 3D-Bewegungen in ein 2D-Erlebnis umwandle, sodass ich meine Gesten entlang der Leinwand malte.
Deshalb habe ich mit den deutschen Wörtern "Leinwand" und "Wandeln" gespielt,
um "Leinwandeln" als Lebensveränderung "Lebenswandel" zu bilden.
Das heißt, ohne meine Begegnung mit Qigong und meine Beschäftigung mit der bildenden Kunst
hätte mein Leben diese Wendung nicht genommen.
"Jeder Schritt, jede Entscheidung, die wir treffen, hat Auswirkungen.
Jede Bewegung und jeder Gedanke findet einen Ausdruck in der materiellen Welt."
Diese ca. 280 cm x 550 cm großen Installation ähnelt einer riesigen Kalligraphierolle,
die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben geschrieben wurde.
In der Biographie eines jeden Menschen gibt es immer Höhen, Tiefen, Wendungen
sowie sichtbare, unsichtbare, bekannte und unbekannte Stellen.
Während der Ausstellung wird die Leinwand mit einem speziellen Licht beleuchtet, welches geheime Stellen aufzeigt.
Das Publikum wird eingeladen, diese auf den ersten Blick nicht sichtbaren Stellen (Lebensepisoden) zu entdecken
und vielleicht auch ihre eigene Episode dazu zu schreiben
"THE MAKING OF"
In den folgenden Videodokumentationen (je ca. 2 Min.) lade ich Sie ein, einen Blick auf "the making of" meines Projektes zu werfen. Tauchen Sie in die Gegenwart ein und wandeln Sie mit mir!
Teil I: Klicken Siehier. Für ein Qigong Intensivprogramm auf meine Art... Eine Zwischenstation gibt es hier imTeil II. Im Teil IIIwird es ordentlich gemalt. Welcome to Qigong-Painting!Experimentieren darf's sein.
Im Teil IV greift der Geist des Wischmopps als Pinsel an! Teil V: Wir nähern uns dem Ende... Auf 360 ° "Leinwandeln" wir indem ich mit den Pinseln die Leinwand streichle. Auf dem Tatort VHS-Atelier wird die Leinwand montiert. Bonus: Der Sommer bietet laue Nächte an. Bei Vollmond wird im Wald geübt... Eine 10-Minutige ZUSAMMENFASSUNG! : Teaser Series